
Soft Drink Trends 2025 – was dieses Jahr den Markt bestimmt

Beliebte Beiträge
Alle Kategorien
Sind Sie an weiteren Informationen interessiert? Melden Sie sich zu unserem blog an.
In diesem Jahr stehen vor allem funktionelle Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und Innovationen im Fokus der Trends. Austria Juice hat drei Schlüsseltrends definiert: Von Mindful Taste für emotionales Wohlbefinden über Vitality Boost mit funktionellen Produkten bis hin zu Eco Essence mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr über diese Top-Trends im Markt für alkoholfreie Getränke und entdecken Sie, welche Produktkonzepte diesen Trends entsprechen.
Zusätzlich zu diesen Trends wird die Pantone-Farbe des Jahres 2025 "Mocca Mousse", ein gemütlicher Braunton, auch die Lebensmittel- und Getränkeindustrie beeinflussen. Im Speziellen kann sie dazu inspirieren, Produkte mit braunen Aromen oder Zutaten wie Schokolade, Kaffee oder Haselnuss zu kreieren.
Mindful Taste
Der von AUSTRIA JUICE definierte Mindful Taste-Trend im Jahr 2025 konzentriert sich auf Getränke, die das emotionale Wohlbefinden steigern und ein Gefühl des Genusses vermitteln, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen. Die Verbraucher sind auf der Suche nach Getränken, die die psychische Gesundheit unterstützen, beruhigende und experimentelle Geschmacksrichtungen bieten und helfen, das Energieniveau inmitten des Stresses des täglichen Lebens auszugleichen.
Dieser Trend unterstreicht, wie wichtig es ist, Wohlfühlprodukte zu genießen und gleichzeitig einen achtsamen Ansatz für das allgemeine Wohlbefinden beizubehalten. Es zeigt, dass die Verbraucher versuchen werden, sich vom täglichen Druck und der Informationsflut zu lösen. Sie werden ihre Prioritäten neu bewerten und mehr Wert auf Glück und immateriellen Reichtum legen. Das Bedürfnis nach Stressabbau und Stimmungsaufhellung wird die Vorlieben von Lebensmitteln, Getränken und Aromen beeinflussen. Traditionelle, beruhigende, einfache und nostalgische Angebote werden bevorzugt, wobei die Verbraucher Momente des unbekümmerten Genusses suchen. So geben 53 % der Verbraucher weltweit an, dass sie in den letzten 12 Monaten Schritte unternommen haben, um ihre emotionale Gesundheit zu verbessern. Quelle: FMCG Gurus 2024
Um diesen Trends und Verbraucheransprüchen gerecht zu werden, muss die Getränkeindustrie mit innovativen Produktkonzepten die Nase vorn haben. AUSTRIA JUICE entwickelt maßgeschneiderte Getränkekreationen, wie z.B.:
- Vitaminwasser - mit Vitamin B6, B9, B12, Vitamin C, D
- MultiFIT und AppleFIT Getränke - mit Vitamin C
- Funktioneller Sirup "Relax" - mit Pflanzenstoffen, wie z.B. Passionsblume
- Cola-Mix mit Orangengeschmack - für Genussmomente
Vitality Boost
Der Vitality Boost-Trend konzentriert sich auf Getränke, die langfristige Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Dies ist ein bedeutender Trend, der sich bereits in den letzten Jahren abzeichnete. Die alternde Bevölkerung, die Nachwirkungen der Pandemie, eine Reihe von Informationen und technologische Fortschritte treiben diesen Trend voran. Die Verbraucher wissen zunehmend über ihre Gesundheit Bescheid und sind proaktiv auf der Suche nach spezialisierten Produkten mit nachgewiesener Wirksamkeit für die verschiedenen Lebensphasen. Quelle: Euromonitor
Die Verbraucher suchen zunehmend nach Getränken mit funktionellem Zusatznutzen wie Flüssigkeitszufuhr, Kollagen, Protein und zur Verbesserung des Immunsystems. Laut einer FMCG-Gurus-Umfrage aus dem Jahr 2024 interessieren sich 59 % der Menschen weltweit für Lebensmittel- und Getränkeprodukte, die auf ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind. In einer Umfrage gaben 47 % der Verbraucher an, dass sie planen, ihr Energieniveau zu verbessern und 36 % berichten von verschlechterten Schlafmustern. Dies unterstreicht die Nachfrage nach Getränken, die die Vitalität steigern und besondere Bedürfnisse erfüllen.
54 % der Verbraucher wussten, welche Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sie für ihre spezifischen Gesundheitsziele und -bedenken einnehmen sollten. Und sie wollen Produkte und Dienstleistungen, die einzigartig auf sie zugeschnitten sind. Quelle: Euromonitor
Innerhalb der Kategorie der funktionellen Getränke treiben die Aspekte der Verdauungs- und Darmgesundheit den Kauf von funktionellen Lebensmitteln und Getränken am meisten an.
Quelle: Innova
Mit dem Boom der Kosmetikindustrie wird die Integration von Schönheitsfunktionen in Lebensmittel immer beliebter. Der Trend zu Produkten zum Thema Schönheit und Haut, ist vor allem bei jüngeren Generationen ausgeprägt. Besonders die Generation Z kauft funktionelle Lebensmittel und Getränke für die Hautgesundheit.
Laut Euromonitor wurden Hormone und Wechseljahre zu zentralen Themen, was den Bedarf an funktionalen Gesundheitslösungen für bisher übersehene Zielgruppensegmente unterstreicht. 44 % der weiblichen Verbraucher weltweit suchen nach neuen Lösungen, um Gesundheitsprobleme von Frauen zu verhindern oder zu behandeln. Das Interesse der Verbraucher am Hormonausgleich ist seit 2022 um 150 % gestiegen. Die Menschen sind sich zunehmend bewusst, welchen erheblichen Einfluss Hormone auf das Wohlbefinden des gesamten Körpers haben. Der Fokus auf Hormone weitet sich über die Menopause hinaus auf alle Menschen aus, wobei sich personalisierte Ernährung als wirksames Instrument zur Steuerung der Hormonregulation und zur Optimierung des allgemeinen Wohlbefindens herauskristallisiert. Quelle: Tastewise
Die Verbraucher sind sich zunehmend bewusst, dass die Wirksamkeit von funktionellen Produkten von der Aufrechterhaltung grundlegender Aspekte wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Flüssigkeitszufuhr abhängt. Im Laufe des nächsten Jahres wird der Fokus stärker auf die Flüssigkeitszufuhr gelegt, da sich ein niedriger Flüssigkeitshaushalt negativ auf das Wohlbefinden auswirken kann, einschließlich Energie, Stimmung und Schlafgesundheit. Da 64 % der Verbraucher weltweit den Zusammenhang zwischen guter Flüssigkeitszufuhr und allgemeiner Gesundheit erkennen, gibt es Möglichkeiten, Produkte rund um Flüssigkeitszufuhr und Revitalisierung zu positionieren. Quelle: FMCG Gurus 2024
AUSTRIA JUICE verfügt über ein sehr breites Portfolio, um diesem großen Trend der verschiedenen funktionellen Getränke gerecht zu werden. Beliebte Geschmacksrichtungen und Zutaten in dieser Kategorie sind Hydratationsgetränke, funktionelle Wasser mit Botanicals, Getränke zur Stärkung des Immunsystems mit Kurkuma-Ingwer oder Kollagengetränke. Im Folgenden werden einige Beispiele für Produktkonzepte gezeigt:
- Funktionelles Wasser - mit Inhaltsstoffen wie Kollagen und Protein
- Hydration Drink - zur Verbesserung der Wasseraufnahme bei körperlicher Aktivität
- Water Plus - mit mehreren funktionellen Inhaltsstoffen
- Gut Health Juice oder Gut Health Vitamin Water - mit hohem Ballaststoffgehalt
- Kollagen Drinks - um dem Aspekt der Schönheit und Hautgesundheit gerecht zu werden
- Präbiotic Natural Energy - mit einer natürlichen Koffeinquelle ohne künstliche Zusatzstoffe
- Funktioneller Sirup "Immune" – mit Ingwer
- Plant-Based Protein Drink - mit hohem Proteingehalt & ohne Zuckerzusatz
Eco Essence
Der Eco Essence-Trend spiegelt die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit und umweltverträglichen Produkten wider. 73 % der Verbraucher weltweit sind besorgt über die Umwelt und 72 % sind der Meinung, dass Marken mehr tun sollten, um den Planeten zu schützen. Quelle: FMCG Gurus 2024Dies zeigt, dass Nachhaltigkeit wichtig ist, die Verbraucher jedoch nach Produkten suchen, die einen zusätzlichen Nutzen bieten. Dazu gehören Themen wie die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen und die verantwortungsvolle Beschaffung von Inhaltsstoffen. Als Antwort auf diese Verbrauchernachfrage führen Getränkehersteller kohlenstoffnegative Produkte ein, die über die Klimaneutralität hinausgehen. Darüber hinaus werden Produkte, die auf natürliche Inhaltsstoffe und minimale Verarbeitung setzen, sehr geschätzt, sogenannte Clean Label Produkte. Verbraucher sind auf der Suche nach natürlichen Claims und Getränken, die frei von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen sind.
Durch die Konzentration auf umweltfreundliche Arbeitsweisen und Produkt Kennzeichnungen zum Thema Natürlichkeit (natural claims) können Getränkehersteller die sich wandelnden Bedürfnisse der bewussten Verbraucher von heute erfüllen. Hier sind einige Beispiele für Produktkonzepte, die diesem Trend entsprechen:
- Säfte & Nektare – aus nachhaltiger Beschaffung
- Saft-Alternativen
- Orange Alternatives - zur Überwindung der Rohstoffknappheit
- FMPs (Aromen mit modifizierenden Eigenschaften) - zuckerreduziert und Kennzeichnung als natürliche Aromen möglich
Fazit:
Im Jahr 2025 wird der Markt für Erfrischungsgetränke von drei Schlüsseltrends geprägt. Mindful Taste konzentriert sich auf alkoholfreie Getränke, die das emotionale Wohlbefinden steigern und einen genussvollen und dennoch ausgewogenen Geschmack bieten. Vitality Boost betont Getränke mit funktionellen Inhaltsstoffen wie Hydratation, Kollagen und Immunsystemverstärker und spiegelt den Fokus der Verbraucher auf langfristige Gesundheit wider. Die Konsumenten sind sehr gut über ihre eigenen Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse informiert und suchen nach Produkten, die diese speziellen Bedürfnisse erfüllen, wie z. B. Flüssigkeitszufuhr, Hormonausgleich oder Verdauungsgesundheit. Der Eco Essence-Trend unterstreicht, wie wichtig es ist, das Produktangebot an den ökologischen Werten der Verbraucher auszurichten und sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Markenstrategien steht.

Julia WurzerAuthor
Marketing Manager