AUSTRIA JUICE hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 100 % seiner Produkte aus nachhaltigen Quellen zu beziehen. Als Mitglied des Sustainable Juice Covenant (IDH) ist AUSTRIA JUICE Teil eines Konsortiums mehrerer großer Unternehmen der Getränkeindustrie, die sich zum Ziel gesetzt haben, bis 2030 alle ihre Waren nachweislich nachhaltig zu produzieren.
Der Fokus liegt dabei auf der Beschaffung von Rohstoffen, Fruchtsaftkonzentraten und Pürees, die durch FSA-Verifizierung oder gleichwertige Zertifizierungen wie Global GAP oder Rainforest Alliance als nachhaltig mit mindestens Bronze-Status verifiziert sind. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Produktions- und Lagerstätten für Früchte einem Sozialaudit unterzogen werden. AUSTRIA JUICE verwendet in erster Linie das Sedex SMETA-Audit für Sozialaudits an seinen Standorten und das Farm Sustainability Assessment (FSA) für die Verifizierung seiner Vertragsbauern.
Validierung der landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit durch FSA
AGRANA, zu der auch AUSTRIA JUICE gehört, ist seit 2014 stolzes Mitglied der Sustainable Agriculture Initiative Platform (SAI). SAI ist eine globale Initiative zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft. Eines der wichtigsten Instrumente, die von der SAI-Plattform entwickelt wurden, ist das Farm Sustainability Assessment (FSA), mit dem die Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Produktion gemessen, verbessert und validiert werden soll.
Das FSA ist ein umfassendes Bewertungssystem, das Unternehmen hilft, die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Vertragslandwirte zu beurteilen. Es deckt eine breite Palette von Nachhaltigkeitsthemen ab, darunter ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte.
Der FSA bietet eine standardisierte Methodik, um die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft weltweit zu verbessern und transparent zu machen. Der Bewertungsprozess findet alle drei Jahre statt und beginnt mit einer Selbsteinschätzung der Landwirte, gefolgt von stichprobenartigen externen Audits. Am Ende des Prozesses werden die Lieferanten in die Stufen Gold, Silber, Bronze oder Nicht-Bronze eingeteilt.
Nachhaltigkeitsstandards und Kundenerwartungen erfüllen
Der FSA unterstützt nicht nur die ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in der Landwirtschaft, sondern hilft den Unternehmen auch dabei, die gesetzlichen Anforderungen und die Erwartungen der Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit zu erfüllen. Die Umsetzung der FSA ermöglicht es uns, unsere Lieferketten transparenter zu gestalten und das Risiko von Nachhaltigkeitsproblemen zu minimieren.
Die Nachfrage nach nachhaltigen Fruchtsaftkonzentraten steigt stetig, da die Kunden zunehmend Produkte nachfragen, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Durch die Umsetzung des FSA stellen wir sicher, dass unsere Produkte diesen Erwartungen entsprechen. Vom Geschäftsjahr 2018/19 bis Ende 2022/23 ist der Anteil der FSA-verifizierten Landwirte von 16 % auf 40 % gestiegen, was unser kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.
Unsere FSA-Verifizierung umfasst rund 5.000 Direktlieferanten in den wichtigsten Anbauregionen Ungarns und Polens. Diese Lieferanten werden alle drei Jahre erneut überprüft, wobei der Prozess der erneuten Überprüfung in Polen kürzlich abgeschlossen wurde. Die folgende Tabelle zeigt unsere aktuellen Ergebnisse:
Im August 2024 haben wir in Polen eine erneute Überprüfung des Farm Sustainability Assessment (FSA) durchgeführt. Dieser Prozess ist entscheidend, um die Nachhaltigkeit unserer landwirtschaftlichen Praktiken zu gewährleisten und zu verbessern.
Das FSA-Audit findet alle drei Jahre statt und wird innerhalb von Farm Management Groups (FMGs) organisiert, die von AUSTRIA JUICE in jedem Land eingerichtet werden. Für dieses Audit wurden alle teilnehmenden Landwirte aus Polen in einer Farm Management Group zusammengefasst. Eine Zufallsstichprobe von 40 Landwirten aus dieser Gruppe musste einen Fragebogen zur Selbstbewertung (Self Assessment Questionnaire - SAQ) mit über 100 Fragen ausfüllen. Diese Fragen decken verschiedene Aspekte der landwirtschaftlichen Praxis ab, darunter:
Aus diesen ausgefüllten Fragebögen wurde eine weitere Zufallsstichprobe von 9 der zuvor 40 Lieferanten für Vor-Ort-Audits ausgewählt, die sowohl intern als auch extern durchgeführt werden.
FSA Audit Polen, August 2024
Am Ende des Überprüfungsprozesses werden die Lieferanten auf der Grundlage ihrer prozentualen Bewertung in die Stufen Noch nicht Bronze, Bronze, Silber und Gold eingeteilt. Zusätzlich wird ein Plan zur kontinuierlichen Verbesserung entwickelt, den die Farm Management Group befolgen muss, um ihre Nachhaltigkeitspraktiken kontinuierlich zu verbessern.
Diese umfassenden Bewertungen ermöglichen es uns, die Nachhaltigkeit unserer Vertragslandwirte zu gewährleisten, und bringen uns so unserem Ziel, bis 2030 eine zu 100 % nachhaltige Beschaffung zu erreichen, Schritt für Schritt näher.
Fazit:
AUSTRIA JUICE strebt an, bis 2030 alle Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen zu beziehen und setzt dabei auf umfassende Verifizierungs- und Auditprozesse. Als Mitglied des Sustainable Juice Covenant nutzt das Unternehmen das Farm Sustainability Assessment (FSA), um die Nachhaltigkeit seiner Lieferketten zu gewährleisten. Der FSA-Prozess umfasst Selbsteinschätzungen der Landwirte, stichprobenartige Audits und eine Einordnung in Nachhaltigkeitsstufen. Diese Maßnahmen sollen ökologische und soziale Standards in der Landwirtschaft fördern und die Transparenz in der Lieferkette erhöhen. Die regelmäßigen Überprüfungen und kontinuierlichen Verbesserungspläne unterstützen das Ziel, bis 2030 eine vollständig nachhaltige Beschaffung zu erreichen.