Im Jahr 2025 ist die Lebensmittel- und Getränkeindustrie weiterhin geprägt von Verbraucheranforderungen, die großen Wert auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation legen. Infolgedessen konzentrieren sich Unternehmen in der Branche zunehmend darauf, Produkte zu entwickeln, die nicht nur den Ernährungsbedürfnissen der Verbraucher gerecht werden, sondern auch mit ihren ethischen und ökologischen Werten übereinstimmen.
Daher hat AUSTRIA JUICE für 2025 drei Schlüsseltrends definiert, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie haben können:
Mindful Taste
Vitality Boost
Eco Essence
Diese Trends betonen emotionales Wohlbefinden, langfristige Gesundheit und ökologische Verantwortung. Marken müssen innovativ sein und sich anpassen, um den Verbraucheranforderungen nach nahrhaften, ethischen und nachhaltigen Produkten gerecht zu werden. Lassen Sie uns in jeden der Top-Trends 2025 eintauchen und erkunden, was sie für Verbraucher und Produzenten gleichermaßen bedeuten.
Mindful Taste
Im Jahr 2025 legen die Verbraucher zunehmend Wert auf ihr emotionales und mentales Wohlbefinden. Dies führt zu einer gesteigerten Nachfrage nach Produkten, die mehr als nur physische Gesundheitsvorteile bieten. Der Mindful Taste-Trend konzentriert sich auf emotionales Wohlbefinden, belohnenden Genuss und den Energiehaushalt.
Emotional Well-being: Fast die Hälfte der globalen Verbraucher (49%) misst gute Gesundheit an ihrem mentalen Wohlbefinden. Produkte, die Entspannung, Stressabbau und Stimmungsverbesserung fördern, sind stark nachgefragt. Mood enhancement wird eine Schlüsselpriorität für Verbraucher sein, denn 60% der globalen Verbraucher geben an, dass sie oft ungesund essen, wenn sie gestresst sind. Quelle: FMCG Gurus
Rewarding Indulgence: Verbraucher suchen Komfort durch traditionelle, beruhigende und nostalgische Aromen. 64% der globalen Verbraucher sagen: „Ich würde gerne einige neue Produkte mit alten oder traditionell inspirierten Rezeptaromen ausprobieren“. Experimentelle Aromen werden als Premium wahrgenommen, was die Preissensibilität verringert. Quelle: FMCG Gurus, Innova Trends Survey 2025
Balancing Energy: Da Stress ein erhebliches Problem darstellt, insbesondere bei jüngeren Generationen, sind Produkte, die helfen, Stress zu bewältigen und den Schlaf zu verbessern, unerlässlich. 47% der globalen Verbraucher planen, ihre Energieniveaus im Laufe des Jahres zu verbessern. Quelle: FMCG Gurus 2024
Vitality Boost
Der Vitality Boost-Trend betont langfristige Gesundheit und Wellness, mit Fokus auf funktionale Inhaltsstoffe, Hydration und komfortable Ernährung.
Functional Ingredients: Verbraucher sind besser über ihre Gesundheitsbedürfnisse informiert als je zuvor und suchen nach Produkten, die spezifische Ernährungsziele erfüllen. Verdauungs- und Darmgesundheit sind oberste Prioritäten, die den Kauf von funktionellen Lebensmitteln und Getränken antreiben. Hochprotein-Energieriegel für Frauen oder präbiotische Getränke sind beliebt und adressieren spezifische Gesundheitsbedenken.
Hydration is Key: Gute Hydratation wird mit allgemeiner Gesundheit in Verbindung gebracht, wobei 43% der globalen Verbraucher planen, ihre Hydratationsniveaus zu steigern. Innovative Produkte wie Proteinwasser machen Hydratation angenehmer und bequemer. Der „sleepy girl mocktail“, ein virales Getränk auf TikTok, unterstreicht das wachsende Interesse an nächtlicher Hydratation.
Snack Attack: Strukturierte Mahlzeiten werden durch informellere Konsumanlässe ersetzt. Verbraucher suchen nach gesunden, bequemen Snacks, die Energie und Nährwert bieten. Produkte wie Granola und Gemüsechips mit hohem Proteingehalt sind Beispiele n.
Eco Essence
Nachhaltigkeit bleibt ein entscheidender Faktor in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Marken überdenken ihre Produktionsprozesse, beschaffen Zutaten verantwortungsvoll und versuchen ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Green Quality: Verbraucher erwarten von Marken, dass sie zeigen, wie ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zusätzliche Vorteile bringen. Produkte mit Nachhaltigkeitsansprüchen gewinnen an Beliebtheit. Marken müssen die Qualität, das Vertrauen und die ernährungsphysiologischen Vorteile ihrer nachhaltigen Praktiken kommunizieren.
Sustainable Responsibility: Verbraucher sind zunehmend besorgt über die Umwelt, wobei 73% sich Sorgen um den Zustand des Planeten machen. Von Marken wird von Konsumenten erwartet, dass sie Nachhaltigkeit in den Kern ihrer Philosophie stellen. Klimaneutrale Produkte und Initiativen zur Unterstützung lokaler Landwirte und Lieferanten werden immer häufiger.
Natural Claims: Kennzeichnungen in Verbindung mit Natürlichkeit sind bei der Gestaltung der Produktverpackungen von Bedeutung. Produkte unter dem Stichwort "clean label" und mit natürlichen Zutaten werden als hochwertiger angesehen.
Fazit
Unter den Top-Trends 2025 von Mindful Taste, Vitality Boost und Eco Essence zeigen sich Produkten, die sowohl das physische als auch das emotionale Wohlbefinden, die langfristige Gesundheit und die ökologische Verantwortung berücksichtigen. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster und umweltbewusster werden, müssen Marken innovativ sein und sich anpassen, um diesen sich entwickelnden Anforderungen gerecht zu werden. Durch die Annahme dieser Trends wird es zukünftig für die Branche von Bedeutung sein, dass Verbraucherzufriedenheit und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen.